Der Wärmeverbund der Burgergemeinde Lotzwil, setzt auf eine nachhaltige und zukunftssichere Wärmeversorgung – basierend auf regionalen und erneuerbaren Energien. Seit dem 1. Dezember 2022 ist unsere Heizzentrale in Betrieb, und mittlerweile versorgen wir über 60 Liegenschaften mit umweltfreundlicher Wärme.
Der Wärmeverbund der Burgergemeinde Lotzwil trägt dazu bei, die Heizkosten für unsere Mitglieder zu senken und gleichzeitig den CO2-Ausstoss zu reduzieren. Gemeinsam schaffen wir eine zukunftssichere, ökologische Lösung für die angeschlossenen Liegenschaften.
Dokumente senden an:
Was ist der Wärmeverbund der Burgergemeinde Lotzwil?
Unser Wärmeverbund vernetzt Haushalte, Betriebe und öffentliche Gebäude in Lotzwil über ein zentrales Heizsystem. Anstatt auf individuelle Heizungen zu setzen, nutzen wir die Kraft eines gemeinsamen Fernwärmenetzes, das von einer zentralen Schnitzelheizung gespeist wird. Dies ermöglicht eine effizientere und umweltschonendere Wärmeversorgung, die mehrere Quartiere des Ortes mit Wärme bedient.
Die Schnitzelheizung: Nachhaltige Energie für Lotzwil
Die Wärmegewinnung erfolgt über eine moderne Schnitzelheizung, die mit Holzschnitzeln aus den umliegenden Wäldern betrieben wird. Diese Holzschnitzel stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und sind ein regionales Produkt. Durch die Nutzung dieser erneuerbaren Energiequelle bleiben wir unabhängig von fossilen Brennstoffen und setzen gleichzeitig auf eine CO2-neutrale Wärmeversorgung.
- Umweltfreundlich
Unsere Schnitzelheizung erzeugt klimaneutrale Wärme und schont die Ressourcen der Natur. - Effizient
Durch die zentrale Versorgung profitieren Sie von optimaler Energieausbeute und einer modernen Heiztechnik. - Regional
Die benötigten Holzschnitzel stammen aus der Region Lotzwil und werden nachhaltig gewonnen. Kurze Transportwege und regionale Wertschöpfung sind uns besonders wichtig. - Kostensparend
Dank der gemeinschaftlichen Nutzung des Heizsystems reduzieren sich die Heizkosten für alle angeschlossenen Haushalte und Betriebe. - Zukunftssicher
Mit unserem Fokus auf erneuerbare Energie gestalten wir die Wärmeversorgung von Lotzwil langfristig und nachhaltig.
Die Burgergemeinde Lotzwil geht voran
Als Burgergemeinde fühlen wir uns dem Schutz der Umwelt und der nachhaltigen Nutzung unserer natürlichen Ressourcen verpflichtet. Der Wärmeverbund der Burgergemeinde Lotzwil ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Gemeinsam schaffen wir eine zukunftsfähige, umweltfreundliche Lösung, welche die Gemeinde Lotzwil unabhängiger von fossilen Brennstoffen macht und einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.