Als Waldbesitzerin pflegt und bewirtschaftet die Burgergemeinde Lotzwil rund 237 ha Wald.
Hierzu werden folgende Zielsetzungen verfolgt:
- Die Holzproduktionspotenziale werden langfristig natur- und umweltverträglich genutzt.
- Die Wälder werden als Erholungsraum für die Bevölkerung gepflegt.
- Der Wald wird dank pflegerischen Massnahmen zum vielfältigen naturnahen Lebensraum für die einheimische Flora und Fauna.
Der Wald der Burgergemeinde Lotzwil wird von der Forstunternehmung Regiowald plus gepflegt und bewirtschaftet. Als Mitgründerin der Regiowald plus, ist die Burgergemeinde Lotzwil stolz, auf das engagierte Forstteam. Sie ist somit auch Arbeitgeberin in der Region.